Workshop Ho’oponopono in Winterthur 2026


14. März 2026 von 12 – 17 Uhr


Im Baumli-Saal, Rychenbergstrasse 179, Winterthur 

  • Mit ÖV in 8 Minuten ab Bahnhof Winterthur zu erreichen 
  • Bus Nr. 10, direkt an der Haltestelle Bäumliweg 

Vielleicht sind dir die Worte Viktor Frankls bekannt:

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. Und in diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“

Doch wie gelingt diese innere Wahl, wenn die seelischen Verletzungen tief sitzen?

Wie kann ein Mensch wirklich vergeben, ohne zu verdrängen, zu rechtfertigen oder sich selbst zu verlieren?


In diesem kompakten Workshop erlebst du eine fundierte Einführung in Ho’oponopono,
ein aus Hawaii stammendes, systemisches Vergebungsritual, das in modernen
psychologischen Kontexten zunehmend Beachtung findet.

In unserer Kultur wird Vergebung oft zu einer religiösen oder moralischen Vorstellung stilisiert, doch in der hawaiianischen Kultur wurde daraus eine höchst effektive Konfliktlösungsmethode entwickelt.

Diese Sinn- und Lösungs-orientierte Methode verbindet Selbstverantwortung, emotionale Integration und spirituelle Klarheit ohne religiöse Bindung.


Agenda:

  • Warum Vergebung ein Weg der Selbstheilung ist
  • Die vier zentralen Schritte des Ho‘oponopono und ihre psychologische Wirkung
  • Wie Schuld, Groll, Angst und Ohnmacht gelöst werden können
  • Praktische Vergebungsübungen, die unter die Haut gehen

Dieser Workshop ist erfahrungsorientiert und mit starker Wirkung.

Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zur Selbsterfahrung.


Anmeldung

  • Eintritt: 140 CHF
  • Frühbucher: 120 CHF bis (bei Anmeldung bis 31. 12. 2025)
  • Anmeldung per E-Mail (klick auf E-Mail)

Anfahrt nach Winterthur